Partner

bc.lab

bc.lab

bc.lab bietet seit 2001 KI-basiertes Monitoring für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Organisationen. Unsere Technologie durchsucht über 150.000 Online-Quellen, 4.100 Printmedien, 63 Mio. Fachportale, soziale Netzwerke sowie TV und Radio. Alle Daten werden mit Reichweite, Themen und Tonalität angereichert. AI Summaries liefern nahezu in Echtzeit die wichtigsten News. Pressespiegel lassen sich mit wenigen Klicks erstellen und per E-Mail, PDF, Website oder App teilen. PR-Erfolge sind in detaillierten Medienresonanzanalysen auswertbar. Unser Expertenteam unterstützt flexibel nach Bedarf.

fischerAppelt

fischerAppelt

fischerAppelt verdient Aufmerksamkeit für Marken und Unternehmen, die Wert schöpft. Daran arbeiten jeden Tag 700 Kolleginnen und Kollegen an zehn nationalen und internationalen Standorten für über 200 Kunden, darunter die Hälfte aller DAX-Konzerne. Wir integrieren Disziplinen projektbasiert und übergreifend von Data über Design bis Distribution, von Strategie über Stories bis Sales, von Planning über Produktinnovation bis Performance, von Kreation über Content bis Campaigning.

 

Commha Consulting

Commha Consulting

Mit den passenden Werkzeugen für Kommunikation, Veränderung und Zusammenarbeit verhilft Commha Consulting zur passenden Arbeitgebermarke. Wir setzen uns mit den individuellen Anforderungen unserer Kunden im Bereich Employer Branding auseinander und unterstützen basierend darauf in der Umsetzung gezielter Maßnahmen rund ums Finden und Binden von Fachkräften.

palmerhargreaves

palmerhargreaves

palmerhargreaves ist die Agentur für komplexe Themen und Transformationsaufgaben. Inhabergeführt und international präsent, bündelt sie Strategie-, Kreativ-, Content- und Digitalexpertise unter einem Dach und verbindet diese mit tiefem Branchen-Know-how. Wie keine andere Agentur nutzt palmerhargreaves schon heute alle Möglichkeiten der generativen KI, um die Kommunikation ihrer Kunden noch effizienter und effektiver zu machen. Die Agentur beschäftigt in Deutschland und England mehr als 250 Mitarbeitende aus 16 Nationen. Zu den Kunden zählen weltbekannte Marken wie Audi, Bayer, Deutsche Telekom, Ford, Henkel, Porsche und SAP.

LinkedIn  Instagram

 

IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung

IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung

Das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung beschäftigt sich als Teil der Faktenkontor-Gruppe seit 2013 mit der Analyse von extrem großen Datenmengen aus der Kommunikation mit Hilfe der künstlichen Intelligenz. Die Technologie gepaart mit den richtigen Methoden ermöglichen uns, das händische Codieren zu ersetzen, so dass wir in einer Nacht mehr Daten analysieren können als es 1.000 Menschen in einem Jahr tun könnten.

Das führt zu deutlich tieferen, schnelleren und am Ende auch preiswerteren Analysen, in deren Genuss unsere Kunden kommen. Diese Analysen reichen von Performancemessung, explorativen Themenanalysen über Reputationsanalysen bis zu einem ISO-zertifizierten Brand Value. So machen wir Leistung und Wirkung von Marketing und Kommunikation messbar.

Die künstliche Intelligenz ist der Game Changer in PR, Marketing und Risikomanagement – und das IMWF gehört zu Europas führenden Spezialisten in diesem Feld. Dabei ist Technologie nur Mittel zum Zweck. Unser Fokus liegt darauf, das Erkenntnisinteresse unserer Kunden möglichst genau zu bedienen. So ist jede unserer Analysen genau auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten. Dafür sorgen unsere Analystenteams in Hamburg, Leipzig und Wien.

Das IMWF schafft Insights für die strategische und operative Steuerung in Kommunikation, Marketing, Vertrieb, Produkt- und Risikomanagement.

Convento GmbH

Convento GmbH

Die Convento GmbH mit Sitz in Neuss entwickelt seit 30 Jahren Software und Services für die PR-Branche. Flexibilität, absolute Kundenorientierung und die 100prozentige Entwicklung im eigenen Haus kennzeichnen das inhabergeführte Familienunternehmen. Die PR Softwareplattform myconvento (www.myconvento.com), marktführend in der DACH-Region, entstand kontinuierlich aus mehreren Tausen Projekten und verbindet die separaten Arbeitsbereiche der Kommunikation zu einem integrierten Management-System. Eine perfekt organisierte Datenbasis mit eingebauten und teils auf KI basierenden Workflows übernimmt Routineaufgaben und reduziert nachhaltig den Arbeitsaufwand. Die moderne, intuitive Benutzeroberfläche passt sich jedem Endgerät an. Alles unter einem Dach, aber trotzdem modular einsetzbar.