


Alles, was du jetzt über
KI in der Kommunikation
wissen musst.
Der rasante KI-Fortschritt nimmt Fahrt auf. Neue Tools und Features, originelle Einsatzmöglichkeiten, Kennzeichnungspflichten und Regelungen – jetzt geht es darum, KI effizient, kreativ und verantwortungsvoll einzusetzen. Bei der KI-X, Deutschlands führender Konferenz für Künstliche Intelligenz in PR und Kommunikation, bringst du dich auf den neuesten Stand.
Hier lernst du von gut 40 Expert:innen, wie du deine Kommunikationsstrategie zukunftsfähig ausrichtest, KI-Kompetenzen im Team aufbaust und mit KI-spezifischen Herausforderungen im Arbeitsalltag umgehst. Du testest neue Anwendungen, erweiterst dein Wissen und vernetzt dich mit deiner Community.
Die Zukunft wartet nicht. Mach dich praxisfit – bei der KI-X für Kommunikation am 7. & 8. Oktober in Berlin.
Die Speaker der KI-X
Dr. Katja Muñoz
André Pechmann
Prof. Dr. Niels Pinkwart
Sascha Lobo
Prof. Dr. Elke Kronewald
Cindy Richter
Astrid Maier
Marten Neelsen
Dr. Paul Elvers
Dieter Marek
Blick ins Programm
Von Buzzword zu Business – KI boostet Kommunikation bei RTL
Bei KI-X zeigt RTL Deutschland, wie umfassend und smart sich Kommunikation mit KI neu denken lässt. Chief Communication Officer Eva Messerschmidt liefert den strategischen Deep Dive in die digitale Transformation mit KI Workflows – ehrlich, strategisch, zukunftsgerichtet. Danach wird’s hands-on mit Anna Thoma, Head of Digital Transformation: Wir zeigen, wie ein KI-Tool heute schon für EPGs (Electronic Program Guides) Texte automatisiert kürzt und Screenshots aus Videos erstellt. In einem aktuellen Projekt geben wir euch Einblicke, wie KI unsere Prozesse beschleunigt. Darüber hinaus zeigen wir, wie wir mit und an über 40 Custom GPTs arbeiten, z. B. für die Erstellung von Pressekonzepten, die Analyse von Nutzungsdaten oder das Training von Krisenkommunikation. Einblicke für alle, die Kommunikation boosten und gestalten wollen.
Eva Messerschmidt
Anna Thoma
Comms mit KI? Was bringt mir das?
Microsoft hat früh KI in alle Unternehmensprozesse integriert – auch in die Kommunikation: Eine Mischung aus Produktivitätssteigerung und Kreativität. Aktuell arbeitet das Microsoft Comms Team an eigenen Agenten, die als erweiterte Teammitglieder Prozesse autonom ausführen und Raum für kreativere und anspruchsvollere Aufgaben schaffen. Der Vortrag zeigt KI-Szenarien, die heute schon umgesetzt werden können, erklärt die Grundlagen für eine effektive Nutzung in der Kommunikation und gibt einen Ausblick in komplexere Szenarien wie zum Beispiel die Welt der Agenten.
André Pechmann
Digital Democracy: Wie tesa 5.000 Mitarbeitende weltweit zu KI-Champions macht
Wie sieht erfolgreiche KI-Transformation in der Praxis aus? tesa geht dabei neue Wege: Statt nur Tools bereitzustellen, setzt das Unternehmen auf einen ganzheitlichen Ansatz, der alle 5.000+ Mitarbeitenden weltweit einbezieht. Durch kreative Formate, gezielte Befähigung und die aktive Beteiligung der Belegschaft entsteht eine neue, inklusivere Arbeitskultur. Der Erfolg gibt dem Konzept recht – ausgezeichnet mit dem DPOK Award 2025 zeigt tesa, wie die Demokratisierung von KI gelingt.
Janine Blum
Embrace Technology – wie wir KI innovativ im Marketing einsetzen
In ihrem Vortrag beschreibt Cindy Richter, wie sie das Lufthansa-Content-Ökosystem vom On-Board-Magazin zu einer digitalen Seamless Travel Experience umgebaut hat, bei dem Content die Kunden auf allen Touchpoints entlang ihrer Reise begleitet. Und wie Lufthansa KI dazu nutzt, aus Mitarbeitenden Content Creators zu machen sowie Inhalte für ihre Zielgruppen zu individualisieren.
Cindy Richter
Darum geht es bei der KI-X für Kommunikation
KI & Content
Künstliche Intelligenz für kreative Inhalte und gezielte Content-Optimierung
Wie kannst du effizient und zugleich kreativ Texte, Bilder und Videos erstellen oder optimieren, wenn KI dich dabei unterstützt? Wie schneidest du Inhalte automatisiert auf Zielgruppen und Kanäle zu, wie variierst du mit KI Sprach- und Bildstile? Darum geht es im ersten Modul der KI-X – außerdem lernst du, wie du mit KI Inhalte personalisierst und deine Content-Distribution optimierst.
- #KIContentTools
- #PersonalisierterContent
- #ContentOptimierung
- #Zielgruppenansprache
- #CreativeAI
- #Analytics
- #MultimediaContent
KI & People
Künstliche Intelligenz für Kommunikationsstrategien und datenbasierte Insights
Im zweiten Modul analysieren wir, wie KI und Kommunikation Hand in Hand gehen können, um das Mitarbeiterengagement zu stärken, Ängste zu nehmen und die Zusammenarbeit mit automatisierten Insights zu verbessern. Du erfährst, wie intelligente Tools das Intranet revolutionieren, Feedbackprozesse vereinfachen und bei der Ausgestaltung wichtiger Narrative helfen.
- #Intranet
- #Mitarbeiterengagement
- #Chatbots
- #Insights
- #Feedbackprozesse
- #NeueJobprofile
- #Datenschutz
Die Specials der KI-X 2025
Was dich außerdem erwartet
KI-X Labs
Jetzt mal Karten auf den Tisch: Was kann KI wirklich? In unseren KI-X Labs testest du unter professioneller Anleitung verschiedene KI-Anwendungen und -Assistenten selbst aus, feilst an den richtigen Prompts und bekommst einen Überblick, welche Kommunikationsaufgaben KI bereits übernehmen, steuern und optimieren kann.
KI-X on Tour
Wir werfen bei unseren Touren einen Blick hinter die Kulissen von Innovationsschmieden der Hauptstadt, erfahren aus erster Hand, wie Kommunikationsprofis und Journalist:innen mit dem Thema KI umgehen und bekommen spannende Einblicke zu neuen Technologien und der Gesellschaft der Zukunft.
KI-X Night
Du willst neue Kontakte knüpfen und bei einem lockeren Get Together in informeller Atmosphäre mit deinen Fachkolleg:innen den ersten Konferenztag ausklingen lassen? Die KI-X Night bietet dir in unserer Abend-Location die optimale Gelegenheit für Networking und Austausch – Drinks und Snacks inklusive.
Anmeldung
Sichere dir jetzt dein Frühbucher-Ticket für die KI-X 2025 in Berlin!
Das Kontingent ist limitiert, nur solange der Vorrat reicht.